Wettkämpfe Aqua-Kids
Wettkämpfe
2022
03.12.2022 Jugendwettkampf St. Wendel SC Heuler
Der Schwimmclub Heuler, aus St. Wendel, hatte zu einem Jugendwettkampf für Jahrgänge 2011-2016, am 3 Dezember
22, eingeladen. Die Kids hatten wieder prima Zeiten geschwommen. Am Ende sah man nur strahlende Gesichter. Die
"Großen" konnten am Ende die Lagenstaffel für sich entscheiden. Startschwimmerin BiancaMaria (2011) legte auf 25m
Rücken den Grundstein zu Erfolg. Lena (2012) schwamm souverän die 25m Brust. Andreas (2011) konnte die
Mannschaft mit 25m Delphin nach vorne bringen. Der Schluss Schwimmer Joseph (2011), 25m Kraul, konnte den
knappen Vorsprung bis zum Ende halten. Eine verdiente Goldmedaille war der Lohn. Die Kids, wieder 2011 und jünger
werden am 29 Jan 23 nach Dudweiler zu Dukicup fahren wo sie wieder an ihren Bestzeiten feilen werden.
Aquakids Go, Go, Go!!!
19.11.2022 Trainingswettkampf Lambsheim
Die Aquakids in Lambsheim bei einem Trainingswettkampf, 19 Nov 2022.
Mit 13 Mädchen und 13 Jungs waren die Aquakids am Samstag den 19 Nov 22 in Lambsheim angetreten.
Für viele war es der erste Wettkampf gewesen. Die Kids wurden von ihren Eltern ins Hallenbad nach
Maxdorf gebracht wo sie von den Trainern Swetlana Schick, Kirstin Rogel, Susanne Seidel und Gerd
Backhaus betreut wurden. Die Kids waren am Anfang noch sehr nervös. Beim zweiten Start war dies kein
Problem mehr. Am Ende der Veranstaltung konnte man nur strahlende Gesichter sehen. Jedes Kid konnte
mit wenigstens einer Medaille nach Hause fahren. Bei der Familienstaffel, die aus mindestens zwei
Generationen bestehen musste war es die Familie Mallory (Papa Scott, Mama Robin und Sohn RJ die den
ersten Platz belegte. Familie Makeev (Papa Igor, Tochter Leyla und Sohn Elia) belegte den 4. Platz und
Familie Cohee (Papa Brian, Mama Lauren und Sohn Oliver) den 5. Platz. Bei den „Kleine“ waren es RJ
Mallory, Elia Makeev, Elizabeth Fitzhugh und Adeline Pierre-Louis die sehr souverän den ersten Platz bei
der mixed Freistilstaffel erschwammen. Die jüngste der Teilnehmer war Kay Mallory die mit ihren 3 Jahren
einen kompletten Medaillensatz in Empfang nehmen konnte. Am Ende des Tages standen viele
persönlichen Bestzeiten für die Kids im Protokoll.
Familie Mallory
Staffel Kleine
Hellen, Lilly und Kay
Jakob und RJ
5./6.11.2022 Südwestdeutsche Meisterschaft in Pirmasens
Für die Aquakids starteten in Pirmasens, Jason, Ella, Milena und Tim bei den Südwestdeutschen
Kurzbahnmeisterschaften. Die Trainer tippten auf viele persönliche Bestzeiten.
Die ersten Goldmedaillen für Ella und Jason auf die 100m Freistil mit persönlichen Bestzeiten.
Milena Heil konnte auf 400m Lagen eine Silbermedaille und auf 50m Schmetterling eine Bronzemedaille
erschwimmen. Ella Yost schaffte 3-mal Gold und 1-mal Silber. Jason Dalope ging mit 2 Gold- und einer
Bronzemedaille nach Hause. Der vierte im Bunde war Tim Frischbier mit einer Goldmedaille auf 50m Brust
und einer Silbermedaille bei den 100m Brust.
Die Aquakids beendeten die Meisterschaften in Pirmasens mit 6 Gold-, 3 Silber- und 5 Bronzemedaillen.
Auf den Bildern Milena Heil und Tim Frischbier die mit Ella Yost und Jason Dalope für die Aquakids
starteten.
9.10.2022 Wettkampf in Wörth
Aquakids Nachlese zu Wettkampf in Wörth. Die Kids waren sehr erfolgreich. Viele Bestzeiten! Die Mixed
Staffel der “Kleinen”, Jahrgang 2011-2015 konnte sowohl die Lagenstaffel wie auch die Freistilstaffel
gewinnen. Bei den ”Älteren” belegte man den 3. Platz bei Der Lagenstaffel und den 2. Platz bei der
Freistilstaffel. In der Gesamtwertung belegte man unter 12 Mannschaften den 3. Platz. Die Kids waren
super! Die Trainer sind stolz auf Alle. Man muss aber an der einen oder anderen Kleinigkeit
arbeiten.Aquakids Go, Go, Go!!!
SWSV Sommermeisterschaften in Rodenbach am 16. und 17.07.2022
Am 16. und 17. Juli 2022 wurden die SWSV Sommermeisterschaften im Rodenbacher Waldfreibad mit
tatkräftiger Unterstützung der Aquakids durchgeführt.
Aqua-Kids Sommerschwimmfest Rodenbach 3.07.2022
Gestern am 3.07.22 war das 4. Sommerschwimmfest der Aquakids im Rodenbacher Waldfreibad. Tolles
Wetter, tolle Schwimmer. Allen hat es Spaß gemacht. Der Wettkampf wurde von den Aquakids wieder
super organisiert und koordiniert. Verbandsbürgermeister Ralf Schwarm begrüßte alle Teilnehmer und
wünschte ihnen viel Erfolg.Am Ende des Wettkampf konnten die beiden Bruststaffeln jeweils den
Siegerpokal in Empfang nehmen.
Die 4x50m Brust Staffel schwamm in der Besetzung Lisa Lin, Lena Wolfer, Moritz und Jonas Heil.Die
4x100m Brust Staffel siegte in der Besetzung Milena Heil, Henri Henrijs Mergups, Maria und Niels Bauer.
Niels konnte als Schluss-Schwimmer fast 20 Meter aufholen und knapp den Sieg sichern.
Aquakids, Go, Go, Go!!!
10. Azur Cup Aqua-Kids in Ramstein-Miesenbach 21.05.2022
Beim 10. Internationalen Schwimmfest im Ramsteiner Freizeitbad Azur nahm der Kaiserslauterer
Schwimmklub KSK als punktbeste Mannschaft den Klaus-Layer-Gedächtnis-Pokal zum wiederholten Male
im Empfang. Mit am Start waren Mannschaften aus Saargemünd, von Blauweiß Pirmasens, Delfin
Grünstadt, SC Wörth, SSG Saar Max Ritter, DLRG Ramstein und des ausrichtenden Vereins Aqua-Kids.
„Für die kleinen Schwimmer der Jahrgänge 2013 und jünger war es ein Riesenerlebnis, beim ersten
Wettkampf zu starten. Die Eltern und Großeltern waren oft nervöser als der Nachwuchs“, berichtet der
Vorsitzende der Aquakids, Gerd Backhaus, über das Geschehen am Beckenrand, bei dem neben den
erfahrenen und alten Schwimmhasen eben auch die Jüngsten dabei sein konnten. Für Backhaus war
eines der besonders schönen Erlebnisse der „magische Moment“, als Niels Bauer, ein „Hausgewächs“,
auf den 100 Metern Freistil die Grenze von einer Minute unterschwimmen konnte. Niels Bauer, Jahrgang
2008, schlug nach den 100 Metern mit 0:59,36 an. Ohnehin gab es so manche Bestleistungen bei vielen
der Schwimmerinnen und Schwimmer und es gab auch das Miteinander etwa in den Familienstaffeln. Hier
hatte am Ende die KSK-Familie Wagner knapp die Nase vor der Aquakids-Familie Bauer.
Artikel: Gerd Backhaus
2019
2. Sommerschwimmfest der Aquakids in Rodenbach
am 17. Aug 2019
Aqua-Kids beim zweiten Sommerschwimmfest in Rodenbach
Zum zweiten Mal richteten die Aqua-Kids ein Schwimmfest im Rodenbacher Waldfreibad aus. Leider hatte der
Wettergott dieses Mal kein Einsehen mit den Schwimmern. Neun Vereine kamen wieder der Einladung nach und
meldeten insgesamt rund 125 Schwimmer/innen. Mit starkem Aufgebot waren die SSG Saar und der Mainzer
Schwimmverein vertreten, ebenso wie der Kaiserslauterer SK und 1. SV Blau-Weiß Pirmasens. Auch die Kingfish von
der Ramsteiner US Base waren vertreten.
Die Aqua-Kids schlugen einen großen Pavillon auf unter dem die Kids sich wenigsten vor dem Regen schützen konnten.
Im Wasser war der Regen egal und man erzielte wieder reihenweise persönliche Bestzeiten. Die Aquakids gewannen
24 Einzel- sowie eine Staffelmedaille. Am höchsten auf dem Treppchen standen Milena Heil (Jahrgang 2008), Niels
Bauer (2008) und Victoria Weller (2006). Die 4x50-Meter-Freistil – Staffel mit Maria Bauer, Joscelin Tarpen (beide 2009),
Marcus Kennedy (2010) und Jonas Heil (2011) erzielten einen hervorragenden 2 Platz gegen ältere Schwimmer/innen.
Die zweite Staffel in der Besetzung Elina Schmunk und Marie Wilking (beide 2010), Moritz Heil und Aleksander Mergups
(beide 2011) er schwammen einen 4. Platz.
Dass manche der jungen Schwimmer/innen wegen Leichtsinnsfehlern disqualifiziert wurden, war zwar ein kleiner
Wermutstropfen, gibt aber Ansporn, dies in den kommenden Wochen zu korrigieren.
Dazu gibt es in Kürze Gelegenheit an gleicher Stelle, wenn der amerikanische Schwimmclub Kingfish seinen Wettkampf
am 31 Aug. 19 ausrichten wird.
Bild unten: Die Aqua-Kids beim Fotoshooting:
Azurcup in Ramstein am 11. Mai 2019
An einem Tag im Mai erlebt das Freizeitbad Azur in Ramstein-Miesenbach seit mehreren Jahren einen
Besucheransturm. Dann nämlich, wenn die Verbandsgemeinde zum „Azur Cup“ einlädt, den die Aqua Kids zum
nunmehr achten Mal organisieren
800 Einzel- und 35 Staffelstarts standen auf dem Programm, deshalb war eine straffe Organisation gefragt:
Einschwimmen um 8 Uhr, Starten um 9 Uhr. Dann waren die Jüngsten über die 25-Meter-Strecken in Freistil, Rücken
und Brust an der Reihe. Danach erfolgte die erste Siegerehrung mit strahlenden Kinderaugen, als die Medaillen verteilt
wurden. Danach folgten die Älteren auf den 50- und 100-Meter-Strecken. Kurz vor der Mittagspause folgte dann das
erste Highlight mit der Vier-mal-25-Meter-Freistil-Mixed-Staffel. Hier gewann die Mannschaft vom SC Neustadt vor den
Schwimmern vom SK Kaiserslautern.
Auch Schulmannschaften waren wieder beim Wettkampf vertreten. Das Landstuhler Sickingen Gymnasium platzierte
sich vor der Grundschule Wendelinus Ramstein und gewann den Schulpokal zum dritten Mal in Folge. Den „Klaus
Layes“-Gedächtnispokal gewann die Mannschaft des SK Kaiserslautern vor den Aqua Kids. Der Pokal geht damit in den
Besitz der Kaiserslauterer. Der SC Holzland wurde Dritter. Insgesamt heimsten die Aqua Kids 18 Gold-, 13 Silber- und
20 Bronzemedaillen ein. Besonders erfreulich waren die vielen persönlichen Bestzeiten, die von den Schwimmern und
Schwimmerinnen erzielt wurden. Hier zeigte sich, dass sich der Trainingsfleiß auszahlt.
Nach der Pause mit Siegerehrungen, gingen die Familienstaffeln ins Wasser. Hier belegte Familie Kothe aus
Kaiserslautern souverän den ersten Platz. Wie in jedem Jahr kam der „Azur-Cup“ bei allen Teilnehmern gut an und hat
sich als echte Bereicherung für das Azur erwiesen. Laut Bürgermeister Ralf Hechler findet der Wettkampf auch nächstes
Jahr wieder statt. Für die Unterstützung des Events bedankten sich die Aqua Kids bei der Verbandsgemeinde Ramstein-
Miesenbach, dem Werbering, dem „Maxi“ Ramstein, dem Sportheim Miesenbach und dem Edeka-Markt Jahke.
Bild unten: Die Aqua Kids mit den Trainer Gerd Backhaus und Trainerin Kirstin Rogel
Sommermeisterschaften
Rodenbach am 29. Juni 2019
Aqua Kids richten zum dritten Mal die Sommermeisterschaften in Rodenbach aus.
Die Aqua Kids können nicht nur schwimmen, sondern auch gut organisieren. Nachdem nicht alle „hier!“ riefen, als der
Südwestdeutsche Schwimmverband wieder einen Ausrichter für die Sommermeisterschaften am 29. Juni 2019 suchte,
waren die Aqua Kids erneut zur Stelle und koordinierten mit der Verbandsgemeinde Weilerbach die Veranstaltung.
Das Wetter war super, Sonne pur, zudem wurden das Bad morgens schon mit Abtrennleinen und Wechselfähnchen für
den Wettkampf hergerichtet. Für die Aqua Kids waren diesmal Joscelin Tarpen (Jahrgang 2009), Maria Bauer (2009),
Franka Bauer (2008), Niels Bauer (2008), Benjamin Draudt (2006), Leonie Seidel (Jahrgang 2002), Julia Schick (2006),
Anika Tarpen (2007) und Milena Heil (2008) mit Begeisterung am Start und erzielten durchweg gute Leistungen.
Milena qualifizierte sich für alle Finalläufe, wo sie 6 Mal den ersten Platz und einmal den zweiten Platz erzielte. Julia
gewann in den Finals eine Silbermedaille. Leonie konnte zwei Bronzemedaille und eine Silbermedaille erringen. Anika
heimste in den Finals einen dritten Platz. Ihr Schwester Joscelin konnte gegen den älteren Jahrgang in den Finals eine
Silber- und Bronzemedaille gewinnen. Niels zeigte seine Stärke und sammelte in den Finals, mit super Zeiten, 4-mal
Silber und eine Goldmedaille ein. Seine Zwillingsschwester Franka war mit einmal Bronze und einmal Silber erfolgreich.
Die Trainer freuten sich über die gezeigten Leistungen ihrer Schützlinge, während Peter Benker, Sportdirektor vom
Südwestdeutschen Schwimmverband, mit der Ausrichtung des Wettkampfes durch die Aqua Kids ebenfalls mehr als
zufrieden war.
Bild unten: Die Aqua Kids mit den Trainern